Wir haben die Radfahrausbildung ins digitale Zeitalter geführt! Seit Anfang 2015 gehört zum Arbeitsheft „Die Radfahrausbildung“ ein umfassendes Übungsportal für die Schüler. Die Bilanz kann sich sehen lassen!

Tolle Zugriffszahlen – Schüler üben durchschnittlich 16 Minuten!

Die Resonanz ist überwältigend, unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen! Bisher haben rund 4,85 Mio. User das Portal genutzt und dabei mehr als 61,9 Mio. Seiten aufgerufen (Stand Oktober 2021). Die durchschnittliche Verweildauer pro Besuch beträgt fast 16 Minuten. Im Schnitt ruft jeder Besucher rund 13 Seiten auf (der Fragebogen zählt als eine Seite). Zahlen, die zeigen, dass die Kinder begeistert und intensiv mit dem Portal arbeiten.

Das meiste Interesse finden die pädagogischen Highlights des Portals, der digitale Fragebogen und die Lehrfilme. Der Testbogen wurde bereits über 10 Mio. Mal aufgerufen und von den Schülern intensiv bearbeitet (Verweildauer fast 6 Minuten).


Das antworten Lehrerinnen und Lehrer in einer Fragebogenaktion:

Radfahrausbildung Portal Klasse 4 Rückmeldung Grundschule Verkehrserziehung

Lehrerinnen und Lehrer unterstreichen, dass der Einsatz der Portals die Schüler motiviert und zu besseren Ergebnissen bei der Radfahrausbildung führt.

Besonders freut uns, dass gerade schwächere Schülerinnen und Schüler von dem Portal profitieren. Als Gründe nennen die Pädagogen unter anderem eine höhere Motivation, eine größere Anschaulichkeit durch konkrete Visualisierung (Filme) sowie die Möglichkeit, online ein individuelles Lerntempo wählen zu können.


Mehr Einsatz im Unterricht

Ebenso überraschend wie erfreulich: Das Portal wird nicht nur nachmittags zu Hause genutzt. Fast ein Drittel der Aufrufe erfolgt morgens zwischen 8.00 und 13.00 Uhr, wenn die Kinder in der Schule sind. Im Unterricht wird zunehmend digital gearbeitet! Wir fühlen uns bestätigt: Online ist die Zukunft! Zeitgemäße Verkehrserziehung bezieht digitales Lernen ein!

Die Kombination aus Heft und Portal sowie der Mix aus Fragebögen, Filmen, Übungen und Spielen im Portal haben sich bewährt. Dem Ziel, die Effizienz der Radfahrausbildung zu steigern ohne zusätzlichen Zeitaufwand und Korrekturen für Lehrkräfte, sind wir einen großen Schritt näher gekommen!