Verkehr ist Geschwindigkeit, schnelles Reagieren, Austausch von Zeichen und Gesten. Er fordert Kinder mit allen Sinnen und setzt sie komplexen Anforderungen aus, denen sie oft noch nicht gewachsen sind. Nur Regelwissen hilft Kindern wenig, wenn sie nicht in der Lage sind, angemessen zu reagieren und sich zu verständigen. Drei für den Alltag zentrale Schlüsselkompetenzen stehen im Zentrum der Verkehrserziehung: Bewegung, Wahrnehmung und Verständigung. Diese müssen spielerisch und immer aufs Neue gefördert werden. [mehr...]