Das Angebot sollte von Personen durchgeführt werden, die über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verfügen und gute Methodenkenntnisse besitzen. Der Kurs erfordert zudem Kenntnisse von Kommunikation, Teambildung, Ethik und Konfliktbearbeitung. Besonders geeignet erscheinen Lehrer, Referendare, Jugendsozialarbeiter, Jugendgruppenleiter oder Studenten der Sozialpädagogik mit Praxiserfahrung in den angesprochenen Bereichen.