Sehschwächen
Falls ein Schüler Sehschwächen zeigt, die unabhängig von entwicklungsbedingten Einschränkungen auftreten, sollte man frühzeitig reagieren. Sehstörungen können heute meist gut behandelt und korrigiert werden.
Typische Anzeichen sind häufige Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, nahes Herangehen an zu betrachtende Gegenstände, das Nicht-Lesen-Können der Tafel, Schielen sowie Ungeschicklichkeiten durch mangelndes Sehen.